Normalleitung

Normalleitung
Normal|leitung,
 
die gewöhnliche Elektrizitätsleitung in einem Metall, im Gegensatz zur Supraleitung. Insbesondere spricht man von einem Normalleiter, wenn er auch bei sehr niedrigen Temperaturen nicht in den supraleitenden Zustand übergeht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quench (Supraleitung) — Unter Quench (engl.: to quench: abfangen, löschen, tilgen) versteht man den plötzlichen Übergang eines Supraleiters vom supraleitenden in den normalleitenden Zustand. Hierbei entsteht sehr viel Wärme, was in seltenen Fällen bis zur Zerstörung des …   Deutsch Wikipedia

  • Schraubenräder — Schraubenräder, Zahnräder mit schraubenförmig stehenden Zähnen. Die eigentlichen Schraubenräder (Fig. 1) dienen zur Bewegungsübertragung zwischen windschief geschränkten Wellen. Wegen ihres ruhigen Ganges benutzt man sie gern zum Antrieb der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ginsburg-Landau-Theorie — Gịnsburg Landạu Theorie,   von W. L. Ginsburg und L. D. Landau 1950 aufgestellte, von A. A. Abrikossow 1957 wesentlich erweiterte phänomenologische Theorie der Supraleitung, die, über die londonsche Theorie hinausgehend, besonders die… …   Universal-Lexikon

  • kritische magnetische Feldstärke — kritische magnetische Feldstärke,   Supraleitung: Formelzeichen Hc, bei Supraleitern 1. Art die magnetische Feldstärke, bei der der supraleitende Zustand zerstört wird, da die vom Magnetfeld angeworfenen Dauerströme die k …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”